Der Elevator Pitch für erfolgreichen B2B Vertrieb
Er entstand in den 80er Jahren in den USA. Viele junge Mitarbeiter in Unternehmen hatten das Problem, dass sie zwar gute Ideen hatten, aber diese nicht an den richtigen Stellen anbringen konnten. So entwickelte sich die Technik, am Aufzug einen Entscheidungsträger abzupassen, ihn bei der Fahrt zu begleiten und dabei die neue Idee vorzustellen.
Man konnte sich der Aufmerksamkeit gewiss sein, denn ausnahmsweise war der Vorgesetzte nicht mit anderen Dingen beschäftigt.
WARUM IST DIESES B2B-SALES TRAINING "Der perfekte Elevator Pitch" FÜR VERKÄUFER IM B2B BEREICH SO RELEVANT?
Ein Elevator Pitch ist eine Kurzpräsentation, die darüber entscheidet, ob du die Chance erhältst dein Produkt oder deine Dienstleistung näher zu erklären, oder nicht. Warum diese Kurzpräsentation Elevator Pitch heißt hat eine historische Begründung.
Stell dir mal folgende Situation vor:
Seit mehreren Monaten arbeitest Du nahezu täglich daran, dem neuen Deutschland Chef von TESLA ans Telefon zu bekommen. Du bist einer der smartesten Recruiter, die es in Deutschland gibt und Du weißt, dass TESLA mehr als 5.000 Mitarbeiter am neuen Standort in der Nähe von Berlin einstellen möchte. Du stehst gerade im Fahrstuhl auf dem Weg zu Deinem Arbeitsplatz im 18. Stock im WeWork an der Gedächtniskirche in Berlin Charlottenburg. Im 3. Stock hält der Fahrstuhl an und wer steigt ein? Der neue Deutschland Chef von TESLA!
Das Problem: Er drückt den Knopf für die 10. Etage und nun hast Du nur noch weniger als 30 Sekunden Zeit, den neuen Deutschland Chef von TESLA von Deiner Leistungsfähigkeit zu überzeugen.
Wer jetzt rumstottert nach dem Motto: „Ich trage eine reife Orange auf dem Kopf“, der wird die Chance seines Lebens verpassen.
WAS DU IN DIESEM B2B SALES TRAINING LERNST
Die Grundstruktur des perfekten Elevator Pitches
Aufbau eines optimalen Elevator Pitches
Passende Beispiele für Deinen perfekten Elevator Pitch
Die Überleitung von der Begrüßung in den Pitch
Fragetechniken zum Einholen des Buy-In